
| Name | Formel | Ionen | Säurerestion |
|---|---|---|---|
| Salzsäure | HCl | H+ Cl- | Chloridion |
| Schwefelsäure | H2SO4 | 2H+ SO42- | Sulfation |
| Schweflige Säure | H2SO3 | 2H+ SO32- | Sulfition |
| Salpetersäure | HNO3 | H+ NO3- | Nitration |
| Phosphorsäure | H3PO4 | 3H+ PO43- | Phosphation |
| Ethansäure | CH3COOH | CH3COO- | Acetation |
| Name | Formel | Ionen |
|---|---|---|
| Natriumhydroxid | NaOH | Na+ OH- |
| Calciumhydroxid | Ca(OH)2 | Ca2+ 2OH- |
| Magnesiumhydroxid | Mg(OH)2 | Mg2+ 2OH- |
| Kaliumhydroxid | KOH | K+ OH- |
| Aluminumhydroxid | Al(OH)3 | Al3+ 3OH- |
| Name | Formel | Ionen | Säurerestion |
|---|---|---|---|
| Salzsäure | HCl | H+ Cl- | Chloridion |
| Schwefelsäure | H2SO4 | 2H+ SO42- | Sulfation |
| Schweflige Säure | H2SO3 | 2H+ SO32- | Sulfition |
| Salpetersäure | HNO3 | H+ NO3- | Nitration |
| Phosphorsäure | H3PO4 | 3H+ PO43- | Phosphation |
| Ethansäure | CH3COOH | CH3COO- H+ | Acetation |
| Name | Formel | Ionen |
|---|---|---|
| Natriumhydroxid | NaOH | Na+ OH- |
| Calciumhydroxid | Ca(OH)2 | Ca2+ 2OH- |
| Magnesiumhydroxid | Mg(OH)2 | Mg2+ 2OH- |
| Kaliumhydroxid | KOH | K+ OH- |
| Aluminumhydroxid | Al(OH)3 | Al3+ 3OH- |
Salze entstehen oft durch eine Neutralisationsreaktion. Dabei reagiert eine Säure mit einer Base:
Beispiel 1
Calciumhydroxid reagiert mit Salzsäure zu Calciumchlorid und Wasser