Chemie 11. Klasse 7411
Leitung: Herr Ecker
Diese Seiten enthalten Inhalte des Schuljahres.
Organisatorisches zum Chemieunterricht 6.9.24
Chemische Stoffe, Trennverfahren und Einteilung der Reinstoffe 13.9.24
PSE, Schalenmodell und Ionen 20.9.24
Ionenverbindungen am Beispiel von NaCl, Stabilität der Kristallstruktur 27.9.24
Auflösung von Natriumchlorid in Wasser 11.10.24
Metallbindung, Elektronenpaarbindung 11.10.24
Aufgaben auf IServ für die Klausur 8.11.24
Klausur 15.11.24
Klausurrückgabe mit Besprechung 22.11.24
Verbrennung von Magnesium in Chlor 6.12.24
Oxidation von Magnesium in Kohlenstoffdioxid
Oxidationszahlen 13.12.24
Thermitverfahren 20.12.24
Übungseinheit zu Alkanen, Alkenen, Alkinen und Alkanolen,
Strukturformel am Beispiel von Propantriol 3.1.25
Aufstellen und Ausgleichen von Redoxgleichungen mit Hilfe von Oxidationszahlen 10.1.25
Nachweis von CO2 mit Kalkwasser 17.1.25
Herstellung schwefliger Säure 24.1.25
Nachweis von Ionen bei der Dissoziation von Säuren, Basen und Salzen 31.1.25
Übersicht Säuren und Basen 14.2.25
Neutralisation 21.2.25
Übungen zu Salzen, Reaktion von Salzsäure mit Kalk 28.2.25
SBS-Quiz, Einführung Stöchiometrie, Stoffmenge und molare Atommasse 7.3.25
Übungen zur molaren Masse, Stöchiometrische Berechnungen 14.3.25
Übungen zu stöchiometrischem Rechnen 21.3.25
Die homologe Reihe der Alkane 28.3.25
Schmelz- und Siedepunkte der Alkane 4.4.25
Löslichkeitsuntersuchung von Heptan, Nomenklatur verzweigter Alkane 9.4.25
Klausurübungen 9.5.25
Klausur 16.5.25
Alkene, Bromierung 23.5.25
Klausurrückgabe 6.6.25
Theater? 13.6.25
Homologe Reihe der Alkanole 20.6.25
Benennung der Alkohole, Oxidation von Ethanol zu Ethanal 27.6.25
Serviceteil