OSZ-Banner


Ionenverbindung am Beispiel von NaCl

Natriumchlorid besitzt eine regelmäßige Gitterstruktur in der sich die positiven Natriumionen und die negativen Chloridionen abwechseln.


NaCl-Gitter (nur zweidimensional dargestellt)


Das Gitter ist sehr spröde, d.h., dass es durch einen Hammerschlag zerspringt und sich nicht verbiegt.


Verschiebung des NaCl-Gitters nach einem Hammerschlag.


Durch den Hammerschlag verschieben sich die Ionen so, dass gleich geladene Ionen nebeneinander liegen. Dadurch stoßen sich die verschobenen Bereiche plötzlich stark voneinander ab.





Zurück zur Kursseite