Chemie GK ch-46 2018
Kursleitung: Herr Ecker
Diese Seiten enthalten Inhalte des Grundkurses.
Galvanisches Element, Berechnung der Zellspannung 4.1.18
Primär- und Sekundärzellen incl. Beispielen, Lechlanché-Element 11.1.18
Säure- und Sauerstoffkorrosion 18.1.18
Vortrag Bleiakkumulator, Beispiele für Korrosionsarten 22.1.18
Vortrag Lithium-Ionen-Akku 25.1.18
Korrosionsschutz passiv und aktiv 1.2.18
Reaktionsgeschwindigkeit in Abh. vom Zerteilungsgrad 15.2.18
Messung der Reaktionsgeschwindigkeit 19.2.18
Messung der Reaktionsgeschwindigkeit in Abh. von c und T, RGT-Regel 22.2.18
Übungen 1.3.18
Katalyse am Beispiel der Knallgasrekation 5.3.18
Umkehrbare Reaktionen und chemisches Gleichgewicht 15.3.18
Serviceteil
Zu den Hausaufgaben und Übungen
Mach Dein Abitur in Berlin bei uns am OSZ Banken, Immobilien und Versicherungen!
(C) 2023, OSZBIV