Versuchsvideo Verbrennung von Magnesium in Chlor von Hadi
Versuchserklärung
Es hat eine chemische Reaktion stattgefunden, denn es haben sich die Eigenschaften der
Stoffe verändert und Energie ist umgesetzt worden. Die Reaktion war eine exotherme Verbrennung, aber ohne Sauerstoff.
Das Magnesium hat mit Chlor zu Magnesiumchlorid reagiert:
Die Verbrennung des Magnesiums kann als Oxidation betrachtet werden, obwohl kein Sauerstoff beteiligt war. Deshalb benötigt man eine neue Definition für die Oxidation.
Betrachtet man das Magnesiumatom, so hat es bei dieser Reaktion 2 Elektronen abgegeben, denn es ist nach der Reaktion als Ion in der Ionenverbindung mit 2-fach positiver Ladung:
Teilreaktion für die Oxidation
Damit kann man die Oxidation so definieren:
Eine Oxidation ist eine Abgabe von Elektronen.
Die Elektronen werden von Chlor aufgenommen, denn es wird zu negativen Ionen umgewandelt. Das nennt man Reduktion:
Teilreaktion für die Reduktionion
Damit kann man die Reduktion so definieren:
Eine Reduktion ist eine Aufname von Elektronen.
Weil beide Teilreaktionen gleichzeitig ablaufen heißt diese Reaktion Redoxreaktion.